
„Das liebevoll gezeichnete Abenteuer von Cornelius de Mütz und seinem Nacktmull Rex beginnt dystopisch.

Im Buchtitel holt Sonia Gansterer die Zeile „ich färbte dir den Himmel brombeer“ des desillusionistischen Gedichts Abschied der Lyrikerin Else Lasker-Schüler aus der Vergangenheit in eine Gegenwart, die Illusion zulässt. Mit ihren Objekten, Installationen und Gemälden schafft sie einen wohltuenden Gegenpol zum Zeitgeist. Der oberflächlichen Wahrnehmungsbereitschaft einer schnelllebigen Konsumgesellschaft setzt sie schon in der Grundierung der Leinwand eine raue Struktur entgegen, die beim Pinselstrich stetige Aufmerksamkeit fordert und Resonanz bietet. Werke von Sonia Gansterer bleiben in ihrer Vielschichtigkeit eine stete Herausforderung zum Denken, Fühlen und Lieben.