„Ein wechselseitiges Spiegeln beim Senden und Empfangen von Signalen und das Fokussieren durch den Parabolspiegel erweist sich als zentrale Kompetenz, wenn es darum geht, herumschwirrende Inhalte einzugrenzen. Ein Bedeutungsfeld, auf das der Titel P-A-R-A-B-O-L-E verweist, ist das Gleichnis (französisch parabole) als die Verknüpfung der Bildwelt mit der Gedankenwelt. Die bildhafte Rede zielt auf Verständnis, auf eine Art Enthüllung von etwas mehr oder weniger Verborgenem. Gleichzeitig ist das Gleichnis auch eine Übersetzung, die als Transformation ihren Gegenstand, den Inhalt — möglicherweise unangemessen -— verändert.“ (Kurator zur Ausstellung im NÖDOK: Wolfgang Giegler).
Hrsg.: Wolfgang Giegler (2024)
Autoren: Wolfgang Giegler
Grafik: the spell GmbH
Druck: Riedeldruck
48 Seiten, gebunden, Format: 225 x 290 mm, € 18,-
ISBN 978-3-9519795-4-0